Hinweis: Diese Merkhilfen-Liste ist noch nicht vollständig und wird stetig weitergeführt.
| Wort | Wortart | Ikonensequenz | Merkhilfe | Merkhilfen-Video |
|---|---|---|---|---|
| nicht | Adverb | DINO AMPEL | Selbst der DINO darf bei rot "nicht" über die AMPEL. | https://www.youtube.com/watch?v=iqr6IJLxIf0 |
| allein | Adverb | DINO ZAUBERER | DINO und ZAUBERER sind immer "allein". | https://www.youtube.com/watch?v=Xftch6MVRoc |
| fast | Adverb | DINO HAMMER | DINO hat mir mit dem HAMMER "fast" auf den Finger gehauen. | https://www.youtube.com/watch?v=RksR38n8pj0 |
| weg | Adverb | DINO MINUS | DINO macht das Pflaster "weg". | |
| da | Adverb | DINO PLUS | DINO kauft "da" die besten Tshirts. | |
| hier | Adverb | DINO SCHÜSSEL | DINO mag das Eis "hier" am liebsten in der SCHÜSSEL. | |
| raus | Adverb | DINO BLUME | DINO geht "raus" und pflückt BLUMEN. | |
| auch | Adverb | DINO LEUTE | DINO sieht: Der eine Mann trägt eine Hose, der andere "auch". | https://www.youtube.com/watch?v=n2v0Dxxb7mk |
| nur | Adverb | DINO LEGO | DINO spielt "nur" mit LEGO. | https://www.youtube.com/watch?v=mqv800nbgwA |
| mal | Adverb | DINO FARBE | DINO, mal "mal" ein Bild mit FARBE. | |
| so | Adverb | DINO SCHULE | DINO, "so" schreibt man das ABC in der SCHULE. | https://www.youtube.com/watch?v=BWuO1UZTAro |
| gern | Adverb | DINO HERZ | DINO hat euch von HERZEN "gern". | https://www.youtube.com/watch?v=Spjj_DvqArk |
| vielleicht | Adverb | DINO BUCH | DINO ließt euch "vielleicht" ein BUCH vor. | |
| draußen | Adverb | DINO BALL | DINO spielt mit dem BALL nur "draußen". | https://www.youtube.com/watch?v=9rrPTK58YJA |
| rein | Adverb | DINO APFEL | DINO hat in den APFEL schon "rein" gebissen. | |
| hin | Adverb | DINO TAXI | Wo fährt DINO mit dem TAXI "hin"? | |
| noch | Adverb | DINO ELEFANT | DINO sieht, da kommt "noch" ein ELEFANT. | https://www.youtube.com/watch?v=GXtuGW8cEnA |
| her | Adverb | DINO GELD | DINO, GELD her! | |
| egal | Adverb | DINO MAUS | Den DINOS waren Computer ganz egal. | |
| zusammen | Adverb | DINO BABY | DINO und sein BABY sind immer "zusammen". | https://www.youtube.com/watch?v=nECBMbq8c2Y |
| nochmal | Adverb | DINO FREIBAD | DINO möchte "nochmal" ins Freibad. | https://www.youtube.com/watch?v=103_v8IW7bs |
| sehr | Adverb | DINO IDEE | DINO hat eine "sehr" gute Idee. | |
| waren | Verb | DINO WIR | Die DINOS waren die größten Lebewesen. | |
| gestern | Adverb der Zeit | TURM MINUS | Der TURM war "gestern" noch klein. | |
| morgen | Adverb der Zeit | TURM PLUS | "Morgen" ist der TURM groß. | |
| jetzt | Adverb der Zeit | TURM AMPEL | Die AMPEL ist grün, "jetzt" darfst du rüber. | |
| bald | Adverb der Zeit | TURM LEUTE | "Bald" kommen die LEUTE zum TURM. | |
| manchmal | Adverb der Zeit | TURM BALL | "Manchmal" spielen wir neben dem TURM BALL. | |
| schon | Adverb der Zeit | TURM ELEFANT | Da kommt "schon" wieder ein Elefant zum TURM. | |
| heute | Adverb der Zeit | TURM SONNE | "Heute" scheint die SONNE über dem TURM. | |
| nie | Adverb der Zeit | TURM GELD | Wir haben noch "nie" einen TURM aus GELD gesehen. | |
| vorher | Adverb der Zeit | TURM BAD | Ab ins Bett, aber "vorher" gehts ins Bad auf Toilette. | |
| immer | Adverb der Zeit | TURM BABY | Das Baby und die Mama haben sich "immer" lieb. | |
| nachher | Adverb der Zeit | TURM BETT | Es geht erst "nachher" ins BETT. | |
| oft | Adverb der Zeit | TURM TV | Abends schauen wir "oft" noch TV. | |
| wieder | Adverb der Zeit | TURM WANDERN | Heute gehen wir "wieder" zum TURM WANDERN. | |
| als | Konjunktion | AMPEL ZAUBERER | Die AMPEL war grün, "als" der ZAUBERER rüber ging. | |
| ob | Konjunktion | AMPEL HAMMER | Mal gucken, "ob" es weh tut. | |
| dann | Konjunktion | AMPEL TURM | "Dann" gehts los. | |
| wenn | Konjunktion | AMPEL AMPEL | "Wenn" die Ampel grün wird. | |
| während | Konjunktion | AMPEL TALKER | "Während" des Gesprächs. | |
| doch | Konjunktion | AMPEL APFEL | Da hat "doch" schon jemand rein gebissen. | |
| entweder | Konjunktion | AMPEL TAXI | "Entweder" fahren wir TAXI. | |
| oder | Konjunktion | AMPEL ELEFANT | "Oder" wir reiten auf dem Elefanten. | |
| und | Konjunktion | AMPEL GELD | "Und" da ist noch mehr Geld. | |
| aber | Konjunktion | AMPEL BAD | "Aber" erst ins Bad. | |
| bevor | Konjunktion | AMPEL BETT | "Bevor" es ins Bett geht. | |
| trotzdem | Konjunktion | AMPEL FREIBAD | Es ist zwar kalt, aber "trotzdem" geht der ins FREIBAD. | |
| weil | Konjunktion | AMPEL DIEB | Der DIEB ist im Gefängnis, "weil" er geklaut hat. | |
| also | Konjunktion | AMPEL IDEE | "Also" ich habe eine gute IDEE. | |
| sondern | Konjunktion | AMPEL WANDERN | Nicht drinnen, "sondern" draußen. | |
| außer | Präposition | SCHÜSSEL HAMMER | "Außer" Betrieb | |
| seit | Präposition | SCHÜSSEL TURM | "Seit" wann steht BLOB da? | |
| hinter | Präposition | SCHÜSSEL AMPEL | BLOB ist "hinter" der Ampel. | https://www.youtube.com/watch?v=Y4S9fJqAfrg |
| statt | Präposition | SCHÜSSEL TALKER | Der TALKER ist leise "statt" laut. | |
| neben | Präposition | SCHÜSSEL BLUME | BLOB ist "neben" der BLUME. | |
| mit | Präposition | SCHÜSSEL LEUTE | BLOB geht "mit" den LEUTEN | https://www.youtube.com/watch?v=CNEZwHKIGYg |
| durch | Präposition | SCHÜSSEL LEGO | BLOB krabbelt "durch" die LEGO-Steine. | https://www.youtube.com/watch?v=L9bYbuUgHXI |
| gegen | Präposition | SCHÜSSEL FARBE | BLOB lehnt "gegen" den Regenbogen. | |
| an | Präposition | SCHÜSSEL SCHULE | Die Lehrerin hat BLOB "an" die Tafel gemalt. | https://www.youtube.com/watch?v=ZofcMTvk-vk |
| wegen | Präposition | SCHÜSSEL HERZ | "Wegen" dir bin ich verliebt. | |
| zu | Präposition | SCHÜSSEL BUCH | BLOB macht das Buch "zu". | https://www.youtube.com/watch?v=3WOl_evrGwk |
| von | Präposition | SCHÜSSEL BALL | Der schießt "von" da hinten. | |
| in | Präposition | SCHÜSSEL SAFT | BLOB ist "in" dem SAFT-Glas. | https://www.youtube.com/watch?v=6gkpP8Q7Vbs |
| nach | Präposition | SCHÜSSEL TAXI | BLOB fährt "nach" Hause. | https://www.youtube.com/watch?v=4IwH1Xn-6Ro |
| auf | Präposition | SCHÜSSEL ELEFANT | BLOB und der ELEFANT machen den Mund "auf". | https://www.youtube.com/watch?v=USDC5cgAkkU |
| um | Präposition | SCHÜSSEL SONNE | BLOB fliegt "um" die SONNE. | https://www.youtube.com/watch?v=GsPso5dK4Qg |
| für | Präposition | SCHÜSSEL GELD | Das GELD ist "für" dich. | https://www.youtube.com/watch?v=5j7LPRFCiIk |
| zwischen | Präposition | SCHÜSSEL WÜRFEL | BLOB ist "zwischen" den Würfeln. | |
| über | Präposition | SCHÜSSEL BAD | Das BAD läuft "über". | |
| vor | Präposition | SCHÜSSEL MAUS | BLOB sitzt "vor" dem Computer. | |
| bei | Präposition | SCHÜSSEL BABY | BLOB ist "bei" der Mutter. | https://www.youtube.com/watch?v=yt4uieI_GZM |
| unter | Präposition | SCHÜSSEL BETT | BLOB ist "unter" dem BETT. | https://www.youtube.com/watch?v=9Qla-kcHJmQ |
| aus | Präposition | SCHÜSSEL TV | BLOB macht den TV "aus". | https://www.youtube.com/watch?v=auqPUgWxiQg |
| ohne | Präposition | SCHÜSSEL FREIBAD | BLOB ist "ohne Badehose im FREIBAD. | https://www.youtube.com/watch?v=1GpAxd8pyl0 |
| ab | Präposition | SCHÜSSEL DIEB | BLOB haut "ab". | https://www.youtube.com/watch?v=7cDzPBUAwoM |
| trotz | Präposition | SCHÜSSEL IDEE | BLOB ist trotzig. | |
| bis | Präposition | SCHÜSSEL WANDERN | BLOB geht "bis" zur Schule. | |
| nichts | Pronomen | HÄUPTLING EINZAHL SCHÜSSEL | "nichts" ist in der SCHÜSSEL. | |
| selbst | Pronomen | HÄUPTLING EINZAHL SCHULE | der HÄUPTLING möchte "selbst" an die Tafel schreiben. | |
| irgend | Pronomen | HÄUPTLING EINZAHL BUCH | HÄUPTLING möchte "irgend" ein Buch lesen. | |
| bisschen | Pronomen | HÄUPTLING EINZAHL APFEL | HÄUPTLING hat ein "bisschen" gegessen. | |
| etwas | Pronomen | HÄUPTLING EINZAHL SAFT | Häuptling hat "etwas" getrunken. | |
| ein paar | Pronomen | HÄUPTLING EINZAHL WÜRFEL | Häuptling würfelt "ein paar" Zahlen. | |
| sich | Pronomen | HÄUPTLING EINZAHL FREIBAD | HÄUPTLING freut "sich" aufs FREIBAD. | |
| man | Pronomen | HÄUPTLING EINZAHL IDEE | Manchmal hat "man" gute IDEEN. | |
| wessen | Fragewort | BUCH HAUS | "Wessen" Haus ist das? | |
| wann | Fragewort | BUCH TURM | "Wann" sind wir beim TURM? | |
| wo | Fragewort | BUCH AMPEL | "Wo" ist die nächste AMPEL? | |
| wie | Fragewort | BUCH TALKER | "Wie" geht das Wort? | |
| wer | Fragewort | BUCH LEUTE | "Wer" sind die LEUTE? | |
| was | Fragewort | BUCH LEGO | "Was" bauen wir mit LEGO? | |
| warum | Fragewort | BUCH FARBE | "Warum" gibt es einen Regenbogen? | |
| wohin | Fragewort | BUCH TAXI | "Wohin" fahren wir? | |
| wie viel | Fragewort | BUCH WÜRFEL | "Wie viel" hast du gewürfelt? | |
| wem | Fragewort | BUCH DIEB | "Wem" hat der DIEB etwas geklaut? | |
| wen | Fragewort | BUCH IDEE | An "wen" denkst du? | |
| wohnen | Verb | HAUS WIR | Wir "wohnen" in dem Haus. | |
| bauen | Verb | HAUS HAUS WIR | Wir "bauen" Häuser. | |
| Garten | Nomen | HAUS BLUME | Vor dem HAUS steht eine BLUME im "Garten". | |
| Kinderzimmer | Nomen | HAUS LEGO | Im HAUS liegt LEGO im "Kinderzimmer". | |
| Küche | Nomen | HAUS APFEL | Im HAUS liegt der APFEL in der "Küche". | |
| Garage | Nomen | HAUS TAXI | Vor dem HAUS steht das Auto in der "Garage". | |
| Zuhause | Nomen | HAUS BABY | Das Baby ist oft "Zuhause". | |
| Schlafzimmer | Nomen | HAUS BETT | Im HAUS steht das BETT im "Schlafzimmer". | |
| Wohnzimmer | Nomen | HAUS TV | Im HAUS steht der TV im "Wohnzimmer". | |
| Zimmer | Nomen | HAUS DIEB | Der DIEB hat nur ein "Zimmer". | |
| Adresse | Nomen | HAUS BUCH | Die "Adressen" sammeln wir in einem BUCH. | |
| Badezimmer | Nomen | HAUS BAD | Im HAUS ist die Toilette im "Badezimmer". | |
| Wohnung | Nomen | HAUS HÄUPTLING EINZAHL | Kategorie-Oberbegriff | |
| machen | Verb | HAMMER WIR | Mit dem HAMMER kann man viel "machen". | |
| arbeiten | Verb | HAMMER HAMMER WIR | Mit dem HAMMER kann man "arbeiten". | |
| kaputt | Adjektiv | HAMMER HAMMER LUPE | Mit dem HAMMER kann man LUPEN "kaputt" machen. | |
| hart | Adjektiv | HAMMER LUPE | Der HAMMER ist "hart". | |
| tun | Verb | HAMMER FARBE WIR | Mit der Farbe kann man viel "tun". | |
| heben | Verb | HAMMER BABY WIR | Die Mama "hebt" den HAMMER und das BABY. | |
| schneiden | Verb | HAMMER SCHÜSSEL WIR | Die Mama "schneidet" das Essen in der Schüssel für das BABY klein. | |
| faul | Adjektiv | HAMMER MINUS LUPE | ||
| fleißig | Adjektiv | HAMMER PLUS LUPE | ||
| fertig | Adjektiv | HAMMER WANDERN LUPE | ||
| schaffen | Verb | HAMMER WANDERN WIR | ||
| Werkzeug | Nomen | HAMMER HÄUPTLING EINZAHL | Kategorie-Oberbegriff | |
| lassen | Verb | MINUS WIR | ||
| verletzen | Verb | MINUS HAMMER WIR | ||
| krank | Adjektiv | MINUS MINUS LUPE | ||
| gesund | Adjektiv | MINUS PLUS LUPE | ||
| behindert | Adjektiv | MINUS TALKER LUPE | ||
| schlecht | Adjektiv | MINUS LUPE | ||
| Fieber | Nomen | MINUS SONNE | ||
| Durchfall | Nomen | MINUS BAD | ||
| Erkältung | Nomen | MINUS FREIBAD | ||
| Schmerz | Nomen | MINUS IDEE | ||
| Medizin | Nomen | MINUS MINUS HÄUPTLING EINZAHL | ||
| Hilfe | Nomen | MINUS HERZ HÄUPTLING EINZAHL | ||
| Therapie | Nomen | MINUS TALKER HÄUPTLING EINZAHL | ||
| brauchen | Verb | PLUS WIR | Heute "brauchen" wir ein T-Shirt, morgen "brauchen" wir eine Jacke. | |
| Kleidung | Nomen | PLUS HÄUPTLING EINZAHL | Kategorie-Oberbegriff | |
| gut | Adjektiv | PLUS LUPE | Daumen hoch + Grammatiktaste | |
| besser | Adjektiv | PLUS PLUS LUPE | Doppelter Daumen hoch + Grammatiktaste (das Tshirt passt "besser") | |
| passen | Verb | PLUS PLUS WIR | Das Tshirt "passt" besser. | |
| anziehen | Verb | PLUS SCHULE WIR | ||
| weit | Adjektiv | PLUS ELEFANT LUPE | Der ELEFANT braucht ein "weites" Tshirt. | |
| best | Adjektiv | PLUS GELD LUPE | Mein "bestes" T-Shirt hat viel GELD gekostet. | |
| bequem | Adjektiv | PLUS BABY LUPE | Das BABY hat "bequeme" Kleidung. | |
| tragen | Verb | PLUS BABY WIR | Das Mama "trägt" das Baby und schöne Kleidung. | |
| eng | Adjektiv | PLUS FREIBAD LUPE | Der Mann hat eine "enge" Badehose. | |
| ausziehen | Verb | PLUS FREIBAD WIR | Der Mann muss alles außer die Badehose "ausziehen", um ins Freibad zu gehen. | |
| unbequem | Adjektiv | PLUS DIEB | Der Dieb hat "unbequeme" Kleidung. | |
| Schmuck | Nomen | PLUS GELD HÄUPTLING EINZAHL | Mit viel Geld kauft man sich Schmuck. | |
| Wäsche | Nomen | PLUS FREIBAD HÄUPTLING EINZAHL | Der Mann im Freibad hat seine "Wäsche" ausgezogen. | |
| wollen | Verb | SCHÜSSEL WIR | WIR "wollen" noch eine SCHÜSSEL essen. | https://www.youtube.com/watch?v=y_CvuflFOM0 |
| nehmen | Verb | SCHÜSSEL SCHÜSSEL WIR | Das ist so lecker, WIR "nehmen" noch eine zweite SCHÜSSEL. | https://www.youtube.com/watch?v=y_CvuflFOM0 |